• IT und Weiterbildung News
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
☰
☰
  • SCSI
  • Seminare
  • Förderung
  • Angebote
  • Räume
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Neue Medien
☰
  • Hersteller
    • Adobe
    • Microsoft
    • Apple
    • Quark
    • Corel
    • Open Source
    • Mindjet
    • Maxon
    • Autodesk
    • Datev
    • FileMaker
    • Oracle
      • Java
      • MySQL
      • Oracle
        • Oracle - SQL
        • Oracle Database - Administration
        • Oracle - PL/SQL
        • Oracle - Forms
        • Oracle Database - Backup und Recovery
        • Oracle Database - Neuerungen im aktuellen Release
        • Oracle - Warehouse und DTS
        • Oracle - Verteilte Datenbanken Replikation
        • Oracle Licensing Professional
        • Oracle DB 360° Lizenzoptimierung
  • PC und Mac
  • Personal Qualification

Oracle Licensing Professional in Stuttgart

Oracle
Seminarfamilie
Zusammenfassung
Name: Oracle Licensing Professional

Beschreibung: Erlernen sie die korrekte sowie ökonomische Lizenzierung von Oracle Datenbanken.
Bewertung: 4,8 von 5 (38 Bewertungen)
Termine und Anmeldung
Klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin um auf das Anmeldeformular zu kommen.
Dort können Sie auch das Online-Seminar auswählen.
Seminar buchen
18.11.2025 - 18.11.2025
Stuttgart
Seminar buchen
16.12.2025 - 16.12.2025
Stuttgart
Exklusiv-Seminar-Anfrage
Zielgruppe
Für wen ist die Oracle Licensing Professional Schulung geeignet?
IT-Mitarbeiter, IT Architekten, Unternehmen in der SW Entwicklung, Abteilungsleiter und Geschäftsführer, die für den Lizenzeinkauf in einem Unternehmen verantwortlich sind.
Lernziele
Was lerne ich in diesem Oracle Licensing Professional Kurs?
In diesem interaktiven Seminar erhalten Sie das nötige Wissen zu den aktuell geltenden Oracle Lizenzbestimmungen vermittelt.Sie können ableiten, ob Ihr Unternehmen richtig lizenziert ist und mögliche Optimierungen erkennen.
Beschreibung
Was erfahre ich in diesem Oracle Licensing Professional Kurs?
Die korrekte, sowie ökonomische Lizenzierung von Oracle DatenbankenOracle DB Software ist hochpreisig – Dementsprechend hoch sind die unkalkulierbaren finanziellen Risiken falscher Lizenzierung. Die Lizenzbedingungen sind sehr komplex, teilweise intransparent und schwer in die Praxis zu übertragen.Die IT Abteilungen betreiben, adaptieren, erneuern regelmäßig die Infrastruktur aus technischer Perspektive. Die korrelierenden Lizenzeinflüsse können sie nicht überblicken.Zahlreiche praktische Tipps und Checklisten unterstreichen die Umsetzbarkeit in die Praxis
Inhalte

Einführung in die Lizenzierung

  • Vertragliche Grundlagen und Dokumente
  • Lizenzformen
  • Editionen
  • Lizenzmetriken
  • Serviceverträge
  • Oracle für SAP und andere SW Hersteller

Typische Risiken und Fehler

Kostenoptimierugn

  • Auswahl der Lizenzmetrik
  • welche ist günstig
  • welche ist sinnvoller in der Abwägung der Risiken und langfristiger Betrachtung
  • Lizenzmigrationen
  • Lizenzierung von Hochverfügbarkeit
  • Lizenzierung in virtuellen Umgebungen
  • Lizenzierung bei Cloud, Hosting, Outsourcing Service Providern

Software Asset Management

  • Kontinuierlicher Prozess
  • Wer muss beteiligt sein
  • Die richtige Dokumentation ist wichtig
  • Wie beschaffe ich Oracle richtig

Audit

  • Was ist ein Audit
  • Wann findet ein Audit statt
  • Wie bereite ich mich vor
  • Typische finanzielle Folgen von aufgedeckten Falschlizenzierungen
Orte
Stuttgart
Dauer / Preis
1 Tag(e)
Nettopreis: 990,00€ (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
Termine und Anmeldung
Klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin um auf das Anmeldeformular zu kommen.
Dort können Sie auch das Online-Seminar auswählen.
Seminar buchen
18.11.2025 - 18.11.2025
Stuttgart
Seminar buchen
16.12.2025 - 16.12.2025
Stuttgart
Exklusiv-Seminar-Anfrage
© 2025 SCSI Schulungscenter GmbH Stuttgart - Schulungen, Seminare, Kurse. Kontakt: 0711 - 94 94 10