• IT und Weiterbildung News
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
☰
☰
  • SCSI
  • Seminare
  • Förderung
  • Angebote
  • Räume
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Neue Medien
☰
  • Hersteller
    • Adobe
    • Microsoft
    • Apple
    • Quark
    • Corel
    • Open Source
    • Mindjet
    • Maxon
    • Autodesk
    • Datev
    • FileMaker
    • Oracle
      • Java
      • MySQL
      • Oracle
        • Oracle - SQL
        • Oracle Database - Administration
        • Oracle - PL/SQL
        • Oracle - Forms
        • Oracle Database - Backup und Recovery
        • Oracle Database - Neuerungen im aktuellen Release
        • Oracle - Warehouse und DTS
        • Oracle - Verteilte Datenbanken Replikation
        • Oracle Licensing Professional
        • Oracle DB 360° Lizenzoptimierung
  • PC und Mac
  • Personal Qualification

Oracle Database - Administration in Stuttgart

Oracle
Seminarfamilie
Zusammenfassung
Name: Oracle Database - Administration

Beschreibung:
Bewertung: 4,8 von 5 (55 Bewertungen)
Termine und Anmeldung
Klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin um auf das Anmeldeformular zu kommen.
Dort können Sie auch das Online-Seminar auswählen.
Seminar buchen
13.10.2025 - 17.10.2025
Stuttgart
Seminar buchen
10.11.2025 - 14.11.2025
Stuttgart
Exklusiv-Seminar-Anfrage
Zielgruppe
Für wen ist die Oracle Database - Administration Schulung geeignet?
Datenbankadministratoren/-innen und Anwendungsentwickler/-innen.
Administratoren
Key User
Programmierer
Lernziele
Was lerne ich in diesem Oracle Database - Administration Kurs?
Beachten von Sicherheitsaspekten wie z.B. beim Stand-By Server. Strategien zum inkrementellen Online-Backup sowie zum Desaster-Recovery.
Beschreibung
Was erfahre ich in diesem Oracle Database - Administration Kurs?
Das Seminar beschreibt eingehend die Struktur und den Aufbau der Oracle Datenbank aus Sicht des Datenbank-Administrators. Beschrieben werden die Strategien, die zu einem erfolgreichen Aufsetzen, Warten und Betreiben der Datenbank unerlässlich sind. Dabei orientiert sich die Auswahl der Themenschwerpunkte an den konkreten Problemstellungen der Teilnehmer, so dass die Teilnehmer nach Abschluss des Seminars die wichtigsten administrativen Arbeiten an der Datenbank korrekt und effizient durchführen können, die im tatsächlichen Umfeld gefordert werden. Hierzu gehören beispielsweise die Installation der Oracle-Software, das Arbeiten mit vorhandenen Datenbanken sowie das Erstellen und Konfigurieren von neuen Datenbanken (z.B. für ein Testsystem), diverse Hardware-Aspekte sowie das Erstellen und Nutzen von Sicherungen (Recovery).
Inhalte

Philosophie des Oracle Datenbank-Systems:

  • Aufbau von Datenbanken.

Architektur:

  • Instanz und Datenbank, Server- und Benutzerprozesse.
  • SGA und Hintergrundprozesse.
  • Wichtige Performance-Views.
  • Wichtige sonstige Dateien wie Archive Logs, Passwortdateien, init.ora, etc.

Starten und Stoppen der Datenbank:

  • Betriebssystem UNIX.
  • Wichtige Start-Parameter, Zeichensatz-Einstellungen.

Datenbank-Struktur:

  • Wichtige Dateien: Controlfile, Redo-Logfile, Datendateien.
  • Die physikalische Struktur: Datendateien, Extents, Datenbankblöcke.
  • Die logische Struktur: Datenbank, Schema, Objekte, Zeilen.
  • Wie arbeitet die Datenbank?
  • Welche Dateien sind wichtig?

Zustand der Datenbank erkennen:

  • Die Alert-Log Dateien.
  • Wichtige Views.
  • Arbeit mit dem Enterprise Manager.
  • Speicherverbrauch und Parameter-Optimierung.

Umfangreiche praktische Übungen am System.

Voraussetzung
SQL-Kenntnisse und allgemeine Datenbankkenntnisse.
Orte
Stuttgart
Dauer / Preis
5 Tag(e)
Nettopreis: 2250,00€ (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
Termine und Anmeldung
Klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin um auf das Anmeldeformular zu kommen.
Dort können Sie auch das Online-Seminar auswählen.
Seminar buchen
13.10.2025 - 17.10.2025
Stuttgart
Seminar buchen
10.11.2025 - 14.11.2025
Stuttgart
Exklusiv-Seminar-Anfrage
Weitere Artikel
© 2025 SCSI Schulungscenter GmbH Stuttgart - Schulungen, Seminare, Kurse. Kontakt: 0711 - 94 94 10