Beschreibung: Projektleiter, Berater, Nachwuchskräfte oder Teamassistenten vertiefen ihr Wissen in MindManager und buchen Sie den MindManager Kurs in Stuttgart.
Bewertung: 4,7 von 5
(38 Bewertungen)
Termine und Anmeldung
Klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin um auf das Anmeldeformular zu kommen.
Dort können Sie auch das Online-Seminar auswählen.
Dieses Seminar richtet sich an Teammanager, Projektverantwortliche, Planer, Führungskräfte, aber auch Anwender, welche alle mit Hilfe von MindManager Aufgaben, Projekte, Brainstorming oder Abläufe visualisieren und vereinfachen wollen.
Teamleiter
Berater
Teamassistenten
Nachwuchskräfte
Lernziele
Was lerne ich in diesem MindManager Kurs?
Wie Sie Ideen und Notizen festhalten und sogenannte Business Maps erzeugen. Wie Sie mit MindManager komplette Sachverhalte strukturieren, Projekte organisieren und überwachen können zur Unterstützung der Transparenz im Team. Wie Sie MindManager mit Microsoft Office verknüpfen und so Daten und Inhalte mit Outlook, Word und Excel austauschen und synchronisieren.
Beschreibung
Was erfahre ich in diesem MindManager Kurs?
Wer immer Ideen und Konzepte ganz leicht und überzeugend entwickeln, strukturieren und dokumentieren will, der bekommt mit MindManager ein sehr hilfreiches und einfach zu bedienendes Tool in die Hand. Die Software basiert auf der "Mind Mapping" Methode und bietet die Möglichkeit, Infos und Ideen übersichtlich in einem visuellen Format darzustellen. Am Seminarende sind Sie in der Lage, Ideen und Konzepte überzeugend zu entwickeln, zu strukturieren und zu dokumentieren.
Inhalte
MindManager Aufbau und Grundlagen
Map Vorlagen nutzen
MindManager Struktur
Von der Idee zur Map
Grundregeln für die erste Map
Aufbau von MindManager Maps
Ebenen und Zweige einfügen
Notizen, Anmerkungen, Dateien, Links
Grafiken und Medien einfügen
Abläufe, Brainstorming, Organigramme
MindManager und Projektzeitpläne
Aufgaben, Ressourcen, Gantt
Zusammenarbeit mit Outlook, Excel und Word
Daten Im- und Export
Export von MindManager Maps
Praxisnahe Übungen, Tipps und Tricks
Voraussetzung
Computer Grundkenntnisse, Strukturiertes Denken. Microsoft Office Kenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.